Bonn im Herzen, die Welt im Blick.

Bonn im Herzen, die Welt im Blick.
Stellv. Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag

Über mich

Stv. Fraktionsvorsitzender der FDP Bundestagsfraktion
Stv. Vorsitzender der FDP-NRW
Außenpolitiker, Bonner, effzeh-Fan

Download Pressefoto

Alexander Graf Lambsdorff (*1966 in Köln) ist seit Herbst 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion mit Zuständigkeit für Außen-, Sicherheits-, Europa- und Entwicklungspolitik.

Von 2004-2017 war er Europaabgeordneter und seit 2014 Vizepräsident des Europäischen Parlaments für Demokratie und Menschenrechte.

Dafür setze ich mich ein

Als stv. Fraktionsvorsitzender kümmere ich mich um alle außen,- europa, sicherheits- und entwicklungspolitischen Themen der FDP-Bundestagsfraktion

Aussenpolitik

Die Welt ist im Umbruch. Wir sind Zeugen einer tektonischen Verschiebung der Machtverhältnisse. Die Aufgabe deutscher Außenpolitik muss es sein, gemeinsam mit den anderen Europäern den Frieden zu sichern, westliche Werte zu schützen und Lebenschancen in Herkunftsländern von Migration zu verbessern. Dazu brauchen wir einen internationalen Werkzeugkasten, dessen Inhalt nicht verrostet herumliegt, sondern mit dem wir erfolgreich arbeiten können.

Europa

Die Europäische Union ist das großartigste Friedensprojekt der Geschichte unseres Kontinents. Wir brauchen einen europäischen Erneuerungsimpuls, der sich auf die großen Dinge konzentriert, statt sich in tausend Details zu verstricken: Digitaler Binnenmarkt, Energieunion und gemeinsame Asylpolitik mit robustem Schutz der EU-Außengrenzen sind jetzt notwendig.

Sicherheitspolitik

Wenn wir unsere Soldatinnen und Soldaten in schwierige Einsätze schicken, muss die Bundeswehr finanziell so ausgestattet werden, dass unsere Soldatinnen und Soldaten die beste Ausrüstung und den bestmöglichen Schutz erhalten können. Dafür muss der Wehretat angehoben werden, das 2%-Ziel der NATO muss schnellstmöglich erreicht werden.

News

Hier finden Sie aktuelle Meldungen über meine Arbeit in Berlin und Bonn.

Im Auswärtigen Amt habe ich heute aus den Händen von Staatssekretärin Susanne Baumann meine Ernennungsurkunde zum Botschafter erhalten. Damit endet meine Zeit als Abgeordneter für meine Heimatstadt Bonn, die ich von 2004 bis 2017 im Europäischen Parlament und von 2017 bis heute im Deutschen Bundestag vertreten durfte. Ich danke unseren Wählerinnen und Wählern, meinen Parteifreundinnen und Parteifreunden, allen Mitgliedern meiner Teams über die Jahre und ganz besonders meiner Familie und meinen Freunden, die mich viele Jahre begleitet und unterstützt haben. In den kommenden Tagen beginnt für mich meine neue, spannende Aufgabe als Deutscher Botschafter in Moskau. Bis es soweit ist, macht dieser Account Pause.

Drei besondere Gäste, die lettische Botschafterin und die Botschafter Estlands und Litauens durfte ich als Vorsitzender der Deutsch-Baltischen Parlamentariergruppe gestern im Bundestag empfangen. Im Mittelpunkt des Abends stand der Austausch zu wirtschaftlichen und kulturellen Kooperationen und natürlich zur Sicherheitspolitik. In den Gesprächen habe ich unterstrichen, dass Deutschland – gerade in dieser schwierigen Zeit – eng mit den Baltischen Staaten zusammensteht.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Mein politischer Werdegang

Mein Werdegang bei den Freien Demokraten

  • 1987

    Eintritt in den FDP Kreisverband Bonn

  • 2000

    Kandidatur für den Landtag NRW in Bonn

  • 2004

    Wahl in das Europäische Parlament

    Als Spitzenkandidat der FDP-NRW und auf Platz 2 der Bundesliste wurde ich 2004 in das Europäische Parlament gewählt.
  • 2004

    Funktionen im Europäischen Parlament

    Stv. Vorsitzender der FDP im EP
    U.a. Mitglied im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz
    Stv. Mitglied im Auswärtigen-Ausschuss
  • 2009

    Wiederwahl ins Europäische Parlament

    Als Spitzenkandidat der FDP-NRW und auf Platz 2 der Bundesliste wurde ich 2009 erneut in das Europäische Parlament gewählt.
  • 2009

    Funktionen im Europäischen Parlament

    Erster stv. Vorsitzender der Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE)
    Mitglied im Auswärtigen-Ausschuss
  • 2011

    Vorsitzender der FDP im Europäischen Parlament

  • 2014

    Wiederwahl ins Europäische Parlament

    Spitzenkandidat der FDP zur Europawahl 2014.
  • 2014

    Funktionen im Europäischen Parlament

    Vizepräsident des Europäischen Parlaments
    Mitglied im Ausschuss für internationalen Handel
    Stv. Mitglied im Auswärtigen-Ausschuss
  • 2017

    Kandidatur für den Deutschen Bundestag

    Stv. Vorsitzender der FDP-Fraktion mit Zuständigkeit für Außen-, Sicherheits-, Europa- und Entwicklungspolitik.

Personen